soziologie

Flüssiger und löchriger Boden

Multiple Krisen und Strukturelle Probleme.Die Gesellschaft scheint auf flüssigem und löchrigen Boden zu stehen und versucht sie, mit Dämmen der Kongresse zu flicken.  

Die Staffelei der Welt

Hallo, Das Ziel der Naturwissenschaften scheint die Erschaffung eines Renaissance Gemäldes der Welt zu sein. Die Welt in ihrer Vergangenheit, ihrer Gegenwart und ihrer Zukunft einzufangen. Die pulsierendsten Farben mit der komplexesten Konstellation und doch einer Gemeinsamkeit und Stimmigkeit abzubilden. Literatur wird als nebensächlich abgeschrieben. Sie komprimiert, fängt lediglich die Essenz und nicht das Bild ein.Doch …

Die Staffelei der Welt Weiterlesen »

Entwurf der Realität

Hallo, Martin Heidegger kritisiert an der gegenüberstehenden Wissenschaft in seinem Zeitalter, dass sie bestimmt, was wir als Wirklichkeit begreifen. Er kritisiert, dass die Wissenschaft sich einen Entwurf der Natur hernimmt und so tut als sei es eine exakte Kopie der Realität. Wenn es in Wirklichkeit ein verfestigtest Ideal, befüllt mit menschlichen Vorstellungen ist, die eventuell …

Entwurf der Realität Weiterlesen »

Balance

Hallo, Ich glaube das Leben ist die konstante Balance zwischen  sich in einem Rausch der Freude zu verlieren,  sich in der Arbeit und Routine zu verlieren und  sich im Nichts des Zweifelns zu verlieren. Ich weiß nicht ob es eine Phase gibt wo wir uns nicht verlieren.    Möglicherweise ist das Jetzt nur eine Illusion …

Balance Weiterlesen »

Tick Tack

Die Uhr mit großen schwarzen Zahlen, Glas als Blatt, dicke schwarze Zeiger und ein ohrenbetäubendes Ticken, dass im Alltag nicht einmal zu hören ist, in dem Moment aber so laut wie eine Landebahn war.
Das Ticken von Uhren ist ein wunderbarer Symbolismus.

Der Staffellauf der Giganten

Es ist schwer die Politik zu verstehen. Es ist schwer zu verstehen wieso die Probleme nicht gelöst werden und nur weitergereicht werden. Befinden wir uns in einem Staffellauf?

Gedanken am Meer

Das Leben fühlt sich oftmals an wie ein Blick in den aufgewühlten Ozean. Wir schauen in die Ferne und sehen nur ein weites, verwirrendes und unbeschreibbares Bild. Oftmals konzentrieren wir uns dann nur auf die Welle vor uns, dieser kleine Teil des Meers der uns am frühesten beschäftigen wird. Und wenn ein kleiner Sonnenstrahl durch …

Gedanken am Meer Weiterlesen »

Existenz der Wissenschaft

Hallo, Weißt du was mich aufregt? Wirtschaft. Was soll dieses Wort überhaupt bedeuten? Was soll das eigentlich? Wirtschaftswachstum, Wirtschaftszyklus, Wirtschaftsraum, Wirtschaftsleben. Wieso brauchen wir so viele Wörter um Wirtschaft als etwas Natürliches dastehen zu lassen? Die Existenz der Wirtschaft kann man nicht gleichsetzen wie die Existenz eines Baumes. Wieso ist die Wirtschaft in unserer Gesellschaft …

Existenz der Wissenschaft Weiterlesen »

Die Hybris der Wissenschaft

Hallo,  Die Tätigkeit der Wissenschaft ist eine sehr egoistische und hochmütige. Zu glauben, dass wir die Fähigkeit und das Recht haben die Komplexität unserer Welt und unseres Zusammenlebens zu verstehen und sogar erklären zu können, ruft so laut nach Hybris, dass es betäubend ist. Doch ist es nicht genau dieser Glaube, dieses Streben nach Verständnis …

Die Hybris der Wissenschaft Weiterlesen »

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: